Am Samstag (07.09.2024) trafen unsere Mädels der MSG Holsen-Bruchmühlen auswärts zum ersten Meisterschaftsspiel auf TuS Eintracht Bielefeld. Die Nervosität war in der ersten Halbzeit deutlich spürbar, und bereits nach einer Minute wurden wir eiskalt erwischt: Ein Abstimmungsproblem nach einer Ecke führte zum 0:1-Rückstand. Doch die direkte Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Leana-Marie Tönsing sorgte für den Ausgleich zum 1:1. Dennoch folgte die nächste kalte Dusche: Ein Freistoß der Bielefelderinnen führte zum erneuten Rückstand – 2:1. Doch Louisa Becker bewies Kampfgeist und stellte durch einen unwiderstehlichen Sololauf und einen präzisen Abschluss den erneuten Ausgleich zum 2:2 her. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang Nela Rompf nach einer sehenswerten Einzelleistung die erste Führung für unsere Mannschaft zum 2:3.
In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung und dominierte das Spielgeschehen. Das verdiente 2:4 fiel nach einer Ecke durch Jana Drinkuth. Marta Schlüter erhöhte wenig später mit einem trockenen Schuss auf 2:5, bevor erneut Nela Rompf mit dem Schlusspunkt zum 2:6 den verdienten Sieg perfekt machte. Dank der klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und dem unermüdlichen Einsatz unserer Spielerinnen ein absolut verdienter Erfolg! Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen aus diesem Spiel geht es nun nächsten Samstag nach Rehme. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Auf dem Bild feiern den Pokalerfolg
(v.o. links): Birger Schneider, Nela Rompf, Mariella Corona, Layna Schwegel, Lisa Degenhard, Tabea Schirner, Lea Knez, Jana Meyer, Jana Rieke, Alina Epli, Louisa Johannesmann, Lara Schuh, Daniel Tönsing
(v. u. links): Jana Drinkuth, Ineke Feldmann, Emma Roller, Louisa Becker, Sofia Schulz, Leana Tönsing, Marta Schlüter, Mila Hüsemann, Eileen Hellmann-Brettholle, Isabel Krämer
Am Freitag (16.08.2024) absolvierten unsere Mädels ein besonderes Athletiktraining auf dem Sportplatz in Holsen. Unter der professionellen Anleitung von Veronica Rendler, einer erfahrenen Personal Trainerin, die sich auf Athletik-, Functional- und Neuroathletiktraining spezialisiert hat, erlebten die jungen Fußballerinnen eine intensive und abwechslungsreiche Einheit.
Trotz der anspruchsvollen Übungen, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination forderten, war die Stimmung hervorragend. Die Spielerinnen zeigten sich begeistert und äußerten sich positiv über das Training: „Es war mal etwas ganz anderes, aber es war richtig schön und hat trotz der Anstrengung großen Spaß gemacht!“
Veronica Rendler, die seit über 10 Jahren im Breitensport aktiv ist und umfangreiche Erfahrungen im Training von Leistungs- und Hobbysportlern gesammelt hat, verstand es, die Mädchen zu motivieren und gleichzeitig ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Das Athletiktraining war ein voller Erfolg und eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag der MSG Holsen-Bruchmühlen.
Wir bedanken uns herzlich bei "Vroni" und freuen uns schon sehr auf eine Wiederholung!
Teambase Training: https://www.teambase-training.de
Vom 09.08. bis 11.08.24 fand unser Kurztrainingslager statt. Der Start war am Freitagabend im Sportpark Enger, wo die Mädels nach 90 Minuten Kicken der ein oder anderen Gesangseinlage mit Pizza lauschen durften. Weiter ging es am Samstagmorgen, als die Trainer Daniel und Birger unsere Mädels mit einem großen Kraftzirkel in Empfang nahmen. Mittags gab es dann ein gemeinsames Pastaessen und nachmittags dann ein Spiel gegen JSG Wimmer/Lintorf. Den Abschluss am Sonntag bildete dann das Spiel bei der TSG Burg Gretesch.
Ergebnisse
MSG Holsen-Bruchmühlen - JSG Wimmer/Lintorf 8:1
TSG Burg Gretesch - MSG Holsen-Bruchmühlen 0:5
Willkommen bei der MSG, wo Spaß, Freundschaft und spektakuläre Fußballmomente im Mittelpunkt stehen! Hier erzählen unsere Spielerinnen aus erster Hand, warum es bei uns einfach "absolut mega" ist. Wenn du Fußball genauso liebst wie wir, dann schnür deine „Flying-Shoes“, mach dich bereit für eine Portion „Supi-Treter“ und erlebe, was echte Teamgemeinschaft bedeutet!
Das Beste an der MSG?
Das ist eindeutig die Gemeinschaft! Hier zieht jeder mit – und zwar mit einem riesigen Lächeln im Gesicht. „Das alle nett sind und alle Bock haben zu kicken“, bringt es eine Spielerin auf den Punkt. Andere loben den großartigen Zusammenhalt: „Die tollen Mitspielerinnen und der tolle Zusammenhalt den wir als Mannschaft haben“, schwärmt eine Spielerin. Und wenn Du denkst, Trainer wären streng, dann warst Du noch nicht bei uns: „Super Trainerteam und super Mädchen“, betont eine andere. Und eine weitere Spielerin ergänzt: „Es ist sehr lustig und wir lachen auch viel mit den Trainern“.
Wenn Fußball eine Superkraft wäre…
…dann wäre unsere Mannschaft eine echte Superheldentruppe! Von „Mit allen aus meinem Team auf dem Platz in Gedanken reden“ bis „Superschnelligkeit“ – jede hat ihre eigene Vorstellung, welche Superkraft sie gerne hätte. Eine besonders originelle Idee? „So hochzuspringen, wie wenn man den Ball ganz hochschießt“. Fliegen wie ein Ball? Kein Problem für unsere MSG-Supergirls!
Wie heißen Deine Fußballschuhe?
Nicht nur die Superkräfte sind kreativ – auch die Namen der Fußballschuhe unserer Mädels könnten glatt aus einem Superhelden-Comic stammen. Da gibt es die „Flying-Shoes“, die „Supi-Treter“ und die „Farbigen Flotteflitzer“. Schließlich sind es nicht nur Schuhe, sondern unsere treuen Begleiter auf dem Platz! Da ist es dann auch kaum verwunderlich, dass ein Mädchen seine Schuhe „Ulrike“ getauft hat. Und was ist Dein Favorit? Unsere Mädels haben jedenfalls ein Händchen für originelle Ideen!
An was muss man sich bei uns erst gewöhnen?
Bei uns läuft es einfach rund. Viele sagen, sie mussten sich an gar nichts gewöhnen – sie waren von Anfang an begeistert! Aber ja, ab und zu gibt es auch Herausforderungen, wie zum Beispiel „Das anstrengendere Training oder die Platzrunden, die man manchmal zum Warmmachen laufen muss“. Doch auch das gehört dazu, wenn man stärker werden will. Und das Beste: Bei uns spielt man „nur mit Mädchen“, was der ein oder anderen am Anfang etwas komisch vorkam, aber letztlich unsere tolle Gemeinschaft von Mädels bei der MSG ausmacht.
Was würdest Du als Trainerin machen?
Stell Dir vor, Du bist einen Tag lang Trainerin – was würdest Du ändern? Unsere Mädels hätten da einige verrückte Ideen parat: „Jedes Tunneln ein Döner für jeden“ oder „Das man in diesen Plastik Kugeln spielen muss“. Ein weiterer Vorschlag: „Eine Rolle machen bevor man aufs Tor schießen darf“. Wer sagt, dass Training nicht auch Spaß machen darf?
Die lustigsten Momente:
Lachen gehört bei uns einfach dazu. Ob jemand „den Freistoß vom Gegner gefangen hat, obwohl sie gar kein Torwart war“ oder eine Mitspielerin „auf dem Ball ausgerutscht ist und dann im Spagat saß“ – solche Momente machen die MSG aus. Nach dem Training singen und über den Platz laufen? Auch das gehört zum Alltag bei uns – einfach, weil es Spaß macht!
Warum Du unbedingt dabei sein solltest:
Unsere Mädels sind sich einig: Bei uns ist es „Absolut mega, nichts wie hin!“. Der Spaß steht an erster Stelle, gefolgt von „einem ganz anderen Fußballspielen“, bei dem man sich mehr traut, „ohne dass man gleich von irgendwem angemeckert wird“. Hier erlebst Du „Super Teamgemeinschaft, mega kreatives Training und abwechslungsreiche Veranstaltungen“.
Empfehlung: 10 von 10!
Wenn Du noch Zweifel hast – die Empfehlung unserer Mädels ist eindeutig „Ist super da, komm schnell hin“. Wer will da nicht sofort loslegen und Teil dieser großartigen Gemeinschaft werden?
Fazit:
Bei der MSG erwartet Dich nicht nur super Training, sondern auch eine Mannschaft, die zusammenhält, lacht und einfach eine gute Zeit hat. Wenn Du Lust auf Fußball und Spaß hast, dann zögere nicht – komm vorbei und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich!
Am 6. Juli hat unsere Mannschaft am Kleinfeldturnier auf der EM-Fanmeile auf Schalke teilgenommen und eine herausragende Leistung gezeigt. Gegen 12 Uhr machten sich die Mädels und Eltern mit dem Bus von Bruchmühlen auf den Weg, voller Vorfreude und Tatendrang. Die Atmosphäre auf Schalke war super, und unsere Spielerinnen ließen sich davon inspirieren. In spannenden und hart umkämpften Partien bewiesen sie ihr Können und ihren Teamgeist. Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Sieg gegen Schalke 04, der nicht nur die Gegner, sondern auch die zahlreichen Zuschauer beeindruckte. Die Mädels spielten mit so viel Leidenschaft und Geschick, dass sie bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterließen.
Nach dem Turnier blieb noch genug Zeit, um gemeinsam das EM-Viertelfinale zwischen England und der Schweiz zu verfolgen. In dieser lockeren und freudigen Atmosphäre konnten die Spielerinnen und Eltern den Tag ausklingen lassen und die Erlebnisse Revue passieren lassen.
Der krönende Abschluss dieses erfolgreichen Tages war die Einladung zu einem internationalen Turnier im Mai 2025 vom KFC Uerdingen. Die Einladung dürfen wir mit Fug und Recht als Anerkennung für die großartige fußballerische Leistung ansehen.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten – den Spielerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz, den Eltern für ihre Unterstützung und allen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Unsere Mädels haben in ihrem ersten Testspiel eine bärenstarke Leistung gezeigt und TuRa Löhne, amtierender Meister der C-Juniorinnen OWL Nord, ein 5:5 Unentschieden abgetrotzt.
Neben einem Eigentor sorgten Leana (2), Sofia und Nela für die weiteren Treffer der MSG.
Weiter so!
Der Beginn: Neun auf dem Papier
Es war ein Sonntagabend im Januar 2024, als 9 Mädels vom VfL Holsen und TuS Bruchmühlen freudestrahlend einen silbernen Pokal Richtung Hallendecke streckten. Erster gemeinsamer Auftritt, direkter Gewinn des Turniers und die Erkenntnisgewinnung: hier kickt zusammen, was zusammen gehört!
Somit können wir wohl mit Fug und Recht behaupten, dass dieses wunderbare Ereignis als Geburtsstunde des Projektes "Gründung einer Mädchenspielgemeinschaft" in die Annalen eingehen wird.
Monatliche Probetrainings: eine steigende Kurve
In den darauffolgenden Monaten fanden die Probetrainings im monatlichen Rhythmus statt, und die Teilnehmerzahl steigerte sich von Training zu Training. Jedes Mal kamen mehr Mädchen hinzu, die von der Idee begeistert waren und sich dem Team anschließen wollten. Dieser stetige Anstieg ließ erahnen, dass hier etwas Großes entstehen könnte.
Unterstützung durch Sponsoren: ein großer Beitrag
Ein weiterer positiver Aspekt war die großartige Unterstützung durch unsere Sponsoren. Ihre Hilfe hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir die Mädels optimal mit Trikots und Team-Outfifts ausstatten konnten. Zudem konnten wir aufgrund der hervorragenden Unterstützung der beiden Hauptvereine die notwendigen Materialien bereitstellen und für optimale Trainingsbedingungen sorgen.
Das letzte Probetraining: eine Überraschung
Über 20 Kinder erschienen letzten Freitag auf dem Platz, bereit, ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die anfängliche Überraschung wich schnell purer Freude und Stolz.
Trainingseifer und Qualität: über den Erwartungen
Unsere Trainer und Team-Verantwortlichen waren nicht nur von der Anzahl der Mädchen überrascht, sondern auch von ihren hohen fußballerischen Qualitäten und dem enormen Trainingseifer. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Hingabe die Mädchen bei der Sache waren. Jedes Dribbling, jeder Pass und jeder Torschuss zeigte, dass hier großes Potenzial schlummert.
Die Reaktionen waren einstimmig: Stolz, Freude und ein wenig Erleichterung. Stolz über die hohe Beteiligung und das Engagement der Mädchen, Freude über die positive Resonanz auf unsere Idee und Erleichterung, dass unser Projekt bereits jetzt ein so großes Interesse geweckt hat.
Ein Blick in die Zukunft
Mit über 20 fußballbegeisterten Mädchen startet unsere Mädchenspielgemeinschaft nun in eine vielversprechende Zukunft. Die ersten Trainings haben gezeigt, dass hier nicht nur Talent, sondern auch eine große Leidenschaft für den Fußball vorhanden ist.
Schließen sich weiterhin neue Mädels unserer Mädchenspielgemeinschaft an, werden wir natürlich weitere Teams melden, um allen Mädels gerecht zu werden und für ausreichend Spielpraxis zu sorgen. Die Planungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren.
Wir freuen uns auf viele spannende Trainingseinheiten, packende Spiele und unvergessliche Momente. Wir laden alle ein, Teil dieses aufregenden Projekts zu werden – sei es als Spielerin, Unterstützer*in oder begeisterte(r) Zuschauer*in. Der Startschuss ist gefallen, und wir sind bereit, gemeinsam Großes zu erreichen.
Auf eine erfolgreiche und spaßige Saison – der Fußball ruft Mädels!
Artikel u. Foto
Yvonne Gottschlich
Bünde/Rödinghausen. Fast zwei Jahre Anlauf brauchte das Projekt mit der Mädchenspielgemeinschaft Holsen/Bruchmühlen. Zur neuen Saison geht es endlich los, eine C-Juniorinnen-Mannschaft startet in die Saison. Die neuen Trikots sorgen schon für Gänsehaut bei den Verantwortlichen.
Schon vor zwei Jahren saßen Christian Schreiber, Fußball-Jugendleiter beim VfL Holsen, und Malte Rompf, damals Trainer beim TuS Bruchmühlen, zusammen am Tisch und haben über Mädchenfußball gesprochen. Gesucht wurde eine Lösung für die Mädchen, die in beiden Vereinen Fußball mit den Jungs spielen. „Ich hatte damals neun Mädchen in meiner E1-Mannschaft“, erinnert sich Schreiber. Zu Jahresbeginn wurde es dann konkret. „Wir hatten viele gute Gespräche und Ideen, wir möchten den Mädchen hier etwas anbieten“, betont Schreiber. Über einige Schnupper-Trainings kamen weitere Mädchen aus der Umgebung dazu, schnell wurde klar, dass es für eine Mannschaft reicht. Als Mädchenspielgemeinschaft Holsen/Bruchmühlen geht das Team mit den Trainern Birger Schneider und Daniel Tönsing ab September in der Meisterschaft an den Start. „Es soll nicht bei der einen Mannschaft bleiben, wir planen langfristig und möchten von den D- bis zu den B-Juniorinnen für alle eine Mannschaft bilden“, sagt Schreiber. „Wir suchen weiter aktiv nach Spielerinnen, jede ist willkommen, egal ob Anfängerin oder schon erfahren am Ball“, ergänzt Rompf. Am Freitag, 14. Juni findet in Holsen das nächste Schnuppertraining statt, von 17 bis 18.30 Uhr rollt am Schluchtweg dann wieder der Ball. Es ist die einzige Mädchenmannschaft im Bünder Raum, weitere gibt es in Klosterbauerschaft, Enger, Löhne und Bardüttingdorf.
„Die ersten Schritte waren ganz erfolgreich, so gewann das Team schon ein Hallenturnier“, sagt Rompf. Die neuen Trikots und Trainingsanzüge waren ein weiterer Schritt für die Mannschaft. „Hier gilt unser Dank der LVM-Agentur Sandra Landwehr-Sahner und dem Sporthaus Fistelmann für die Unterstützung“, sagt Rompf. Schneider ist stolz: „Wir haben hier etwas ganz Eigenes aufgebaut, dafür haben wir viel Zeit investiert.“ Am 6. Juli ist ein gemeinsamer Ausflug mit allen geplant, es geht zur Fanmeile der Europameisterschaft nach Gelsenkirchen, dort spielt die U13 ein Turnier gegen namhafte Teams. „Wir haben 50 Anmeldungen, das sagt schon einiges aus“, freut sich Rompf über die Gemeinschaft und die breite Basis.
Alle weiteren Infos und Termine gibt es im Internet unter: www.msg-holsen-bruchmuehlen.de
Wir freuen uns außerordentlich, dass LVM Sandra Landwehr-Sahner uns so großartig unterstützt, weshalb die Mädchenspielgemeinschaft Holsen-Bruchmühlen mit nagelneuer Sportbekleidung ausgestattet werden konnte. Die Mädels der Spielgemeinschaft haben sich riesig über die neuen Outfits gefreut.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Sanni (LVM Sandra Landwehr-Sahner) bedanken:
"Vielen lieben Dank, LVM Sandra Landwehr-Sahner, für die neue Sportbekleidung!"
Die Mädchenspielgemeinschaft Holsen-Bruchmühlen freut sich über einen brandneuen Trikotsatz, gesponsert von Sporthaus Fistelmann. Mit Unterstützung des lokalen Sportgeschäfts gehen unsere Spielerinnen nun in neuer Kleidung auf Punktejagd. Die Mädels bedanken sich hierfür auf das aller Herzlichste bei Sporthaus Fistelmann und freuen sich auf erfolgreiche Spiele in den schicken, neuen Trikots.
©Copyright 2024 Mädchenspielgemeinschaft Holsen-Bruchmühlen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.